fünf Engel
© SKD, Fotos Christina Nehrkorn-Stege

Weihnachten im Jägerhof

Auch das aufgeregteste Jahr geht einmal zu Ende und klingt mit der Weihnachtszeit aus. Vier Wochen braucht es und vier Advents-Kerzen, um den Tritt allmählich zu verlangsamen, sich einzustimmen auf das Fest und sich auf das Wesentliche zu besinnen. In Dresden gehört zum Advent ganz sicher ein Besuch im weihnachtlich geschmückten Jägerhof.

  • Laufzeit 02.12.2017—07.01.2018

text

Die vertrauten Gewölbe im Festornat, die vielen großen und kleinen Weihnachtsbäume, jeder von einem anderen Volkskünstler oder -künstlerin individuell und einfallsreich geschmückt; die täglich über 20 Stände mit teils traditionellen, teils neu erfundenen handgemachten Kostbarkeiten zum kleinen Preis; die vorweihnachtlichen Bastel- und Mitmachangebote für Kinder; das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Konzerten und Puppentheater und nicht zuletzt die Begleitausstellung locken jährlich tausende große und kleine Gäste in den Jägerhof. Kenner kommen deshalb gerne unter der Woche, wenn das Gedränge nicht gar so groß ist.

Blick in den weihnachtlich geschmückten Jägerhof
© SKD, Foto: Silvia Oertel
Blick in den weihnachtlich geschmückten Jägerhof

Weihnacht - Eine Geschichte

In diesem Jahr blickt die Begleitausstellung mit den Augen von Tagebuchschreibern, Dichtern und Zeichnern in Weihnachtsstuben aus drei Jahrhunderten. Die geschilderten Erlebnisse, Zustände und Bräuche beleuchten unmittelbar und authentisch die Veränderungen des Weihnachtsfestes im Laufe der Zeit. Theologisch umstritten, pädagogisch wertvoll, romantisch verzaubert, mit Lametta-Glanz inszeniert, aufs Wesentliche zurückgeführt und im Konsumrausch erstickt – das Weihnachtsfest hat viele Erscheinungsformen erlebt. Wie feiern wir es?

Veranstaltungen

Aktuell keine Termine

weitere

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Kurfürstliche Garderobe

im Residenzschloss

Puppentheatersammlung

im Kraftwerk Mitte

Blick in Vitrine mit Marionetten

Völkerkundemuseum Herrnhut

im Völkerkundemuseum Herrnhut

Buddha in einem Schrein

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang